Hi, what are you looking for?
OK Mobility Group erzielt über 33 Millionen Euro Gewinn
Warehouse Management Systeme: Logistikprozesse optimieren
Deutschland braucht Mut zur Veränderung – Wirtschaftsgipfel Deutschland am 24. September in Fürth
Ungesunde Luft im Büro: Was kann man dagegen tun?
Comedy und Satire für junge Zielgruppen: „Browser Ballett“, „Aurel Original“, „Einsame Herzen“ mit Torge Oelrich und weitere Formate in der ZDFmediathek
Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache
HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz
Wie die Cloud das Arbeitsleben verändert
Demokratisierung der IT – Sysparency macht Algorithmen transparent
#MES Insights Kongressprogramm: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Elektromobilität im Fokus
Harry Flint: „DiMarEx SPECIAL war ein voller Erfolg!“
Die erste Messe nach Corona – so holen Sie das Beste heraus
expo-IP macht Internet-Messen, virtuelle Kongresse und Fachforen leicht
Miele-Highlight zur IFA: Künstliche Intelligenz für die Küche
Rückwirkende Erstattung aus mehreren Gründen
Geschenke an Mitarbeiter – So spart man Steuern
Dienstreisen von der Steuer absetzen – das sollte man beachten
Kryptowährungen und die Steuern: Tools für die Krypto-Steuererklärung
Integrität ist ein zwischenmenschlicher Aspekt in der Wirtschaft
Definition: Joint Venture – Kooperationen zwischen Unternehmen
Die Hierarchie als System der sinnvollen Aufgabenverteilung
Expertentalk mit Nikita Yatsun: Unabhängiger von Werbeanzeigen, durch Erfolg auf Google
Interview mit Günter Steinhart: „Mein Geschmack entscheidet, nicht der Markttrend“
Personalmarketing 4.0 – Mitarbeitergewinnung durch Social Media
Der seltsame Fall des Jägermeister
Nicht nur im E-Commerce-Bereich: Ohne Videos läuft nichts mehr
Spread Group: Wie aus Spreadshirt eine global tätige Unternehmensgruppe wurde
KI-basiertes Liquiditätsmanagement zur Optimierung der Finanzsituation in Unternehmen
Desinfektion durch UVC-Licht: HealthTech-Innovation der neuesten Generation
HEAT MVMNT – Plattform und App rund ums Thema Sneaker
DBU fördert Start-ups aus Berlin, Den Haag und Aachen
gyde sorgt mit digitaler Plattform für Führungskräfteentwicklung für Furore
Spread Group: Wie aus Spreadshirt eine global tätige Unternehmensgruppe wurde
Solana SOL: Geschichte, Funktionsweise und Besonderheiten des Blockchain-Projekts
Social Trading: Im Sozialen Netzwerk zur eigenen Anlagestrategie
KfW-Förderungsstopp: Experte verrät, was es jetzt zu beachten gilt
Mehr Kapital für das eigene Unternehmen – mit dem passenden Kredit
Börsenprofi Alexander Schneider über nachhaltige Geldanlage – „An der Börse führt kein Weg vorbei“
Social Trading: Im Sozialen Netzwerk zur eigenen Anlagestrategie
Guter Service und niedrige Kosten: Diese Geschäftskonten eignen sich
Darum lohnen sich Luxusuhren als Investment
Lohnt sich die private Krankenversicherung?
Die richtige Krankenversicherung für Selbstständige: Darauf ist zu achten
Mit der richtigen Investition für das Alter vorsorgen
Im Trend: Nachhaltige Fonds als ökologische Altersvorsorge
Mit dem perfekten Lead Magnet zur vollen E-Mail-Liste
Welche Werbeartikel kommen gut an?
Erfolgreich auf Instagram & Co.: Content-Formate für mehr Interaktionen in den sozialen Netzwerken
Werbeartikel: Das sind die Anfängerfehler, die man vermeiden sollte
Content-Marketing – Wieso es ohne nicht mehr geht
Digitales Schaufenster: Potenzial, Voraussetzungen und Vorteile
Click and Collect – eine neue Art von Shopping
Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche
Karriere im Personalmanagement: Die wichtigsten Schritte für die eigene Karriereleiter
Diese drei Punkte kritisieren Mitarbeiter am hybriden Arbeitsplatz
Mitarbeiterbindung durch Firmenwagen – mit diesen Maßnahmen binden Sie Ihre Mitarbeiter langfristig
Die optimale Vorbereitung für Ihr Vorstellungsgespräch
Für das Wohl der Mitarbeiter – Ergonomie im Büro
Weinkühlschrank, Tipps, Tricks und Hinweise
Keine Betriebsfeier ohne die besten Fritten
Warnzeichen: Burnout am Arbeitsplatz erkennen
Volksleiden Haarausfall: „Jeder sollte die Chance auf ein glücklicheres Selbstbild ergreifen“
Abwechslungsreiche Ernährung im Büro
Wie findet man die besten Hotelangebote?
Jagdreisen – Das sollte man wissen
Reisen mit diebstahlsicheren Rucksäcken
Tourismus in Deutschland im Januar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat
CRM-Tools – Effiziente Lösungen zur Kontaktverwaltung und -pflege
sevDesk Erfahrungen – die Buchhaltungssoftware unter der Lupe
Dubai Firma gründen – Infos rund zur Existenzgründung in den VAE
Wachsende Unternehmen brauchen neue Bürogebäude und zu Büros gehören Treppen. Doch Treppen sind ein weites Feld, wie Theodor Fontane sagen würde. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen und Arten und auch, was das gewählte Material angeht, genießen Architekten und ihre Auftraggeber große Entscheidungsfreiheit. Es muss also viel bei der Treppenplanung für das Bürogebäude bedacht werden.
Doch wenn die Treppe schließlich in Form und Funktion überzeugt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt, wird sich die Konzeptionsphase gelohnt haben.
Zunächst sollte die Nutzungsfrequenz der Treppe bedacht werden. Dabei gilt, dass die Treppe je breiter werden sollte, desto mehr Menschen diese nutzen. Ist die Treppe hingegen zu eng gebaut, herrschen in den Stoßzeiten kurz vor Arbeitsanfang, in den Mittagspausen und bei Betriebsschluss Staus und ein dichtes Gedränge vor.
Der Treppenlauf ist am Treppengeländer in Büros vorgeschrieben und dient als Gehhilfe, die besonders von älteren und in ihrer Mobilität eingeschränkten Kollegen dankbar angenommen wird. Um ihre Funktion zu erfüllen, müssen sie von den Benutzern sicher umklammert werden können.
Weitere Anforderungen an den Treppenlauf sind Grifffestigkeit und Stabilität. Der Treppenlauf muss auch bei Wendungen Kontinuität aufweisen. Bei Treppen mit einer Treppenbreite ab 1,5 Metern sind sogar zwei Handläufe vorgeschrieben, was aufgrund des höheren Komforts bei einem größeren Personenverkehr auch grundsätzlich erwogen werden kann.
Das Treppengeländer muss bis zu einer Fallhöhe von 12 Metern mindestens 90 cm hoch sein und ab einer Fallhöhe von 12 Metern mindestens 110 cm. Anders als in Wohnhäusern können Bauherren bei der Art des Geländers frei wählen, denn Aspekte rund um die Sicherheit von Kleinkindern spielen im Büro kaum eine Rolle. So darf neben dem Stabgeländer und Freiflächengewänder auch das Gurtgeländer gewählt werden, was in Wohnhäusern problematisch ist, weil die horizontalen Stäbe von Kindern als Kletterhilfe genutzt werden könnten.
Viele Unternehmer wählen klassische, pflegeleichte Edelstahlgeländer: https://www.mgbtechnik.com/treppengelaender-edelstahl-innen/.
Interessant ist auch eine Freiflächenvariante aus Glas und Edelstahl, was eine ebenso pflegeleichte und elegante Lösung ist, die den Eindruck von Transparenz und Weitläufigkeit unterstreicht.
Bei den Stufen ist es wichtig, dass sie weder zu hoch noch zu niedrig sind. Im ersten Fall steigt die Verletzungsgefahr und im zweiten Fall überwinden Benutzer nicht schnell genug das Gefälle. Gefordert sind also gleichmäßige und mit dem natürlichen Schrittmaß übereinstimmende Abstände von Stufe zu Stufe. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen müssen die Stufen stets rutschfest, tragfähig und eben sein.
Auch beim Material sind dem Unternehmer kaum Grenzen gesetzt. Etwas günstiger, aber eher einfach sind Treppen aus Holz und Aluminium. Viele Unternehmer setzen, wie bereits erwähnt, auf Edelstahltreppen, denn diese sind pflegeleicht und können besonders, wenn sie auf Hochglanz poliert sind, erlesen und erhaben wirken. Zu Edelstahl passt zudem sehr gut Glas, das ebenfalls beliebt und immer für optische Spezialeffekte gut ist.
Wendeltreppen und Spindeltreppen kommen im Büro an, weil sie stilistisch das gewisse Etwas bieten und ohne Treppenhaus gebaut werden können. Die beiden Treppenarten bieten sich auch als Ergänzung zum Treppenhaus an, um in den Stoßzeiten für Entlastung zu sorgen. Weitere Alternativen bestehen in der Wangentreppe und Holmtreppe.
Während die Stufen bei Wangentreppen in eine höhere Leiste eingebettet sind, liegen die Treppenstufen bei Holmtreppen auf einem Balken auf, den Holm, was einen freischwebenden und leichten Eindruck erzeugt. Filigran ist ebenfalls die Außenwirkung bei einer Tragbolzentreppe, bei der die Verbindung zwischen den einzelnen Stufen lediglich durch abstützende Bolzen hergestellt wird.
Treppen können Kunstwerke sein. Bei Skulpturentreppen und ellipsoid gerundeten Treppen wird konsequent auf Eindruck, Extravaganz und Dekor gesetzt. Im Barock waren außerdem Pyramidentreppen und Kegeltreppen beliebt, die auch heute noch als repräsentatives Stilelement zum Eingangsbereich des Büros als zentrales Podest führen könnten.
Das Mobilitätsunternehmen der OK Mobility Group erzielte in den ersten sieben Monaten 2022 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 33,28 Millionen Euro und damit das...
business-on.de im Gespräch mit Nikita Yatsun, Gründer und Geschäftsführer von Trustfactory. Der Jungunternehmer hat das Unternehmen mit seinen Co-Foundern in jungen Jahren auf die...
Bei der Suche nach interessanten Reisezielen muss immer auch ein Hotel gefunden werden, das bestimmte Erwartungen erfüllt. Wir machen es uns oft leicht, indem...
Der Einsatz eines Warehouse Management Systems beschleunigt Prozesse und macht die Lagerhaltung sowie den Versand von Waren effizienter und hilft bei der Bestandskontrolle und...
Unter dem Motto „Mut zur Veränderung“ geht der Wirtschaftsgipfel Deutschland 2022 an den Start. Im Kontext einer Multikrise mit teurer Energie, unterbrochenen Lieferketten, fragmentierten...
Kryptowährungen sind auf dem Vormarsch und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Menschen investieren in die digitalen Währungen und hoffen auf hohe Gewinne....
• Marketing-Mix – Kombination aus vier Instrumenten
• Ein Ratgeber zum Thema: Umzug mit dem Unternehmen
• Insolvenz – Das müssen Sie wissen
• Effektives Recruiting – Stütze des Unternehmenserfolgs
• Social Engineering – Wie die Schwächen Ihrer Mitarbeiter ausgenutzt werden
Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.
ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand
Das Mobilitätsunternehmen der OK Mobility Group erzielte in den ersten sieben Monaten 2022 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 33,28 Millionen Euro und damit das...
business-on.de im Gespräch mit Nikita Yatsun, Gründer und Geschäftsführer von Trustfactory. Der Jungunternehmer hat das Unternehmen mit seinen Co-Foundern in jungen Jahren auf die...
Bei der Suche nach interessanten Reisezielen muss immer auch ein Hotel gefunden werden, das bestimmte Erwartungen erfüllt. Wir machen es uns oft leicht, indem...
Der Einsatz eines Warehouse Management Systems beschleunigt Prozesse und macht die Lagerhaltung sowie den Versand von Waren effizienter und hilft bei der Bestandskontrolle und...
Es wird erwartet, dass der Markt für E-Signatur-Lösungen zwischen 2021 und 2030 jährlich um 26,6% wachsen wird, was darauf hindeutet, dass diese Technologie eine...
Auf dem Foreign Exchange Market, kurz Forex oder noch kürzer Fx, werden Währungen gehandelt. Händler nutzen dafür eigens eine Forex-Plattform, um Transaktionen durchzuführen sowie...
Das Thema ungesunde Büroluft ist kein neues, viel diskutiertes Problem. Viele Menschen leiden unter den Auswirkungen, insbesondere bei trockener Luft. Die Symptome sind vielfältig...
Die steigende Popularität von Online-Brokern führt zu einer immer breiteren Auswahl an Trading Plattformen und Börsenassets, in die man investieren kann. Als Laie ist...
Seit 2006 auf dem Markt. agof- und IVW-geprüft