Jungfrau Zeitung - Mutprobe am Berg

2022-09-17 12:11:54 By : Ms. Wang Jing

«Skyline Thrill» beschreibt die Mittelstation Birg perfekt: An stolzer Lage auf dem Felsmassiv, auf 2677 Meter über Meer und rund 1000 Meter über dem Dorf Mürren, ist Birg der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und das Zentrum des Skigebiets für jeden Anspruch. «Skyline» steht für die beeindruckende Bergwelt, die von Birg aus zu bestaunen ist, mit Sicht auf das weltberühmte Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. «Thrill» steht für Nervenkitzel, für die Entdeckung der kantigen Felslandschaft und für das ultimative Berggefühl.

Der Felsensteg gilt als Fortsetzung des Bergerlebnisses, zusammen mit der Aussichtsplattform «Skyline Walk», die im Jahr 2014 auf der Mittelstation Birg eröffnet wurde. Das intensive und unvergleichliche Alpenfeeling in luftiger Höhe ist auf Birg garantiert. «Birg ist ein herrlicher Standort, um die Bergwelt zu entdecken und zu erleben», schildert Christoph Egger, Direktor der Schilthornbahn AG. «Mit der Aussichtsplattform «Skyline Walk» und dem neuen Felsensteg «Thrill Walk» haben wir unser Ziel erreicht, den Gästen bei der Mittelstation ein besonderes Erlebnis zu bieten und sie zu animieren, länger hier zu verweilen», erklärt Egger. Damit wird das Motto – «Swiss Skyline», beste Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau noch sicht- und erlebbarer.

Von der Terrasse Birg aus führt der «Thrill Walk» hinab in die senkrechten Wände des imposanten Felsmassivs der Mittelstation. Die Stahlbau-Konstruktion schmiegt sich dem Felsen entlang, schwingt sich dann unter der Aussichtsplattform und der Seilbahn hindurch, um unterhalb der Bergbahnstation zu enden. Die Länge des Stegs beträgt 200 Meter, aufgeteilt in diverse Abschnitte über Treppen, auf Gitterrost-, Glas- oder Viehrostböden. Total wird eine Höhendifferenz von 32,9 Metern überwunden. 39 Stahlrohre im Abstand von 3,8 Metern wurden eingelassen. Verbaut wurden sieben Tonnen Glas und 35 Tonnen Stahl.

Der Felsensteg, mit inszenierten Tiefblicken durch die diversen Böden und mit auserwählten Erlebniselementen, ist auf der ganzen Strecke rund 1,2 Meter breit. Der Wegverlauf startet mit einer Treppe entlang der Aussichtsterrasse und einem Zwischenpodest als ersten Aussichtspunkt. Danach führt er unter der Plattform «Skyline Walk» und der Seilbahnstation vorbei, entlang der senkrechten Felswände. Für besonderen Nervenkitzel sorgt der 7,2 Meter lange Kriech-Netztunnel, besonders geeignet für Kinder, aber auch Erwachsene! Der Besuch der Aussichtsplattform «Skyline Walk» und des Felsenstegs «Thrill Walk» eignet sich für alle Altersgruppen und ist kostenlos.