Die Germanen verehrten die Esche als heiligen Weltenbaum. Heute dient ihr zähes und elastisches Holz vor allem zur Herstellung von Furnieren, Parkettböden und Sportgeräten.
Schon in der nordischen Mythologie wird die Weltenesche "Yggdrasil" als der schönste und h
Mein erstes selbst gebackenes Brot war ein unessbares kulinarisches Desaster. Motiviert zu diesem Verbrechen an der Bäckergilde wurde ich durch den nordischen noma-Mitgründer und skandinavischen Food-Visionär Claus Meyer. Dieser philosophierte einst auf einem Rock-Festival über regionales
Brückenbeleuchtung mit LED-Handlauf (© LUX GLENDER)
(openPR) Mehr Licht für Fußgänger und Radfahrer
Die große Kreisstadt Nördlingen ist mit ihrer komplett erhaltenen Stadtmauer von 1327 eine europaweit bekannte touristische Attraktion. Die Stadt investiert daher stetig in i
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.Um unsere Website optimal zu nutzen, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.ImpressumDatenschutz Social Media Media Kit ArchivDigital Lab Klima & Ressourcen Produkte & Referenzen Videos & Podcasts Aktuelle Ausgabe Kooperationen Events &
Eine Pressemitteilung von MN Metall GmbH
MN Metall ist erfolgreiches, mittelständisch geführtes Unternehmen, das auf die Fertigung innovativer Fassaden und Blechbearbeitung spezialisiert ist. Dafür verarbeitet MN Metall unterschiedlichste Materialien wie Aluminium, Edelstahl, Kupfer o
Das ist kein verspäteter Aprilscherz! Als ein Mädchen an der B 175 im sächsischen Waldenburg den Halteknopf an der Ampel drückte, kippte der gesamte Mast plötzlich mit einem lauten Knall auf die Straße! Mit BILDplus lesen Sie, was der kuriose Grund sein soll.
Duisburger Tierärztin erklärt, wie du deinem kranken Hund helfen kannst
Wir waren in der Tierklinik am Kaiserberg und haben uns einige Krankheiten erklären lassen.
Einen Hund zu haben bedeutet auch, regelmäßig mit ihm Gassi zu gehen. Dass man dabei unweigerlich auch o
Die «Lido»-Liege mit ihren ikonischen Rundungen zählt seit den 1930er Jahren zu den Designklassikern für den Aussenbereich. Aber längst nicht mehr nur im Lido von Locarno am Lago Maggiore, für das der gelernte Schlosser Battista Giudici mit seinem Bruder Guido die Liege im Jahr 1936 entw
„Do, gugg emol anne: Hasche so e dolles Dreppegelänner schun mol gesien, dess is jo werglich ebbes Wunnerbares!“ Die Frage des Begleiters, mit dem ich gerade zum ersten Mal nach dem Umbau des Waisenhauses im Gebäude bin, stimmt auch nachdenklich: Erst jetzt, nachdem aus d
Die neuen Lüftungsanlagen im Gredinger Schulgebäude inspizieren Bauamtsmitarbeiter Anton Schieferdecker, Bürgermeister Manfred Preischl und der Hausmeister Wolfgang Heiß (von links). Foto: Stadt Greding
Greding – Die nächste Coronawelle kommt bestimmt, a