Das Künstlerkollektiv "kling klang klong" eröffnet die Spielzeit in Dresden mit der Oper "chasing waterfalls".
Die Dresdner Semperoper zeigt die Uraufführung von "chasing waterfalls": die erste mithilfe künstlicher Intelligenz komponierte und getextete Oper.
"Ich bin die Zukun
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Rund zwei Drittel aller Menschen mit Alzheimer werden zu Hause von Angehörigen gepflegt. Dabei lassen sich Gefahrensituationen nicht immer vermeiden, denn die Alzheimer-Krankheit führt zu einem nachlass
Eine Pressemitteilung von Zeppelin Baumaschinen GmbH
Die Zeppelin Baumaschinen GmbH ist Europas führende Vertriebs- und Serviceorganisation der Baumaschinenbranche und seit 1954 in Deutschland Vertriebs- und Servicepartner von Caterpillar Inc., dem weltgrößten Hersteller von Baumaschi
Jeder hat sich zuhause schon mal wehgetan. Was man dabei beachten sollte, und wann man besser einen Arzt aufsucht oder sich ins Krankenhaus begibt.
In den letzten beiden Jahren waren viele von uns häufig daheim. Entweder, um im Homeoffice zu arbeiten, oder um anderen Menschen aus Angst
Mit dem Zenfone 9 präsentiert Asus ein „Mini-Flagship“ unter 6 Zoll mit dem derzeit schnellsten Qualcomm-Prozessor. Wie gut der Kraftzwerg ist, verrät der Test.
Der Computer-Gigant aus Taiwan hat bereits am Beispiel des Asus Zenfone 8 (Testbericht) gezeigt, dass er lei
Schwitzen und feiern am "Stäge-Tag"
Die Stadt St. Gallen breitet sich zwischen zwei Hügeln aus, die früher mittels unzähliger Treppen erklommen wurden. Auf die heute 80.000 Einwohner kommen 13.000 Treppenstufen - oder "Stäge", wie man in der Schweiz sagt.
13.000 T
In der Rettungswache Niederselters sind vier neue Fahrzeuge gesegnet worden. Sie sollen auch dafür sorgen, dass neue Mitarbeiter geworben werden können.
Im Beisein zahlreicher Gäste segnet der langjährige Diakon und ehemalige Malteser-Kreisbeauftrag
Die Kirche St. Remaclus im Cochemer Stadtteil Cond einer breiteren Öffentlichkeit regelmäßig als architektonischen Schatz der Nachkriegsmoderne zu präsentieren und in Erinnerung zu rufen – dieses Ziel reifte seit Mitte vergangenen Jahres bei dem von der Mittelmosel stammenden, in Köln l
Der Ruhm, schreibt Heinrich Mann 1905, sei selten mehr als „ein weitverbreiteter Irrtum über unsere Person“. Ein origineller Gedanke ist das nicht. Schriftsteller pflegen über Erfolg und Ruhm häufig skeptisch, wenn nicht gar verächtlich zu sprechen. Es ist dann immer von Fehleinschätz
von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 06.10.2021 - 01:13 Uhr)
Willkommen zu unserer Komplettlösung zu Kena: Bridge of Spirits. Hier nehmen wir euch an die Hand, während ihr die Geisterführerin Kena durch ihr spannendes Abenteuer begleitet. Wir erklären euch,