Blumenthaler Zentrum: Machbarkeitsstudie für Bibliothek im Rathaus

2022-09-10 12:59:49 By : Mr. Raymond Lei

Das alte Rathaus in Blumenthal könnte zur Stadtteilbibliothek umfunktioniert werden. Davon ist Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich überzeugt.

Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich kann sich alles gut vorstellen: „Das Restaurant Union oder ein anderer Anbieter könnte hinten im Hof sogar ein Café bespielen.“ 25 Jahre nach der Schließung der früheren Blumenthaler Stadtteilbibliothek soll eine Dependance der Zentralbibliothek ins leerstehende Rathaus ziehen. Dafür setzt sich der Chef der Blumenthaler Verwaltung ein. Als nächstes soll eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Wie die Chancen stehen….

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Seit 1996 tauschen sich Gäste bei einem Essen aus. Gastredner war in diesem Jahr der Bremer Polizeichef. Er skizzierte die komplexe Lage seiner Behörde.

2008 verkaufte die Bundeswehr einen Teil der Kaserne in Axstedt. Die Gebäude wurden von der Reichswehr für die  Lufthauptmunitionsanstalt gebaut. Heute dienen sie friedlichen Zwecken.

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Osterholz plant für die Woche der Demenz ab. 19. September zwei Vorträge. Im Musterhaus "Wohnen mit Zukunft" geht es um gelingende Kommunikation und um alternative Wohnformen.

Der Niedersachsenstein gilt als eines der wenigen expressionistischen Denkmäler in Deutschland, doch es wird oft kritisch hinterfragt. Wie sechs Worpsweder zum Niedersachsenstein stehen.

Seit 1922 steht der Niedersachsenstein auf dem Worpsweder Weyerberg. Über das Monument des Bildhauers Bernhard Hoetger wurde schon gestritten, als es noch gar nicht fertig war.

Auf einem Feld in Bramstedt, das an eine Blühwiese grenzt, erforscht ein Wissenschaftler des Alfred-Wegner-Institutes, eine neue Methode, um CO2 zu binden.

Eigentlich ist sie in Elternzeit, doch neben der Betreuung ihres Kindes betreibt Lara-Christin Groen derzeit Wahlkampf. Die 30-jährige Harpstedterin tritt für die FDP im Wahlkreis 64 als Direktkandidatin an.

Die Lilienthaler Ratspolitik beschäftigt sich am nächsten Montag mit dem Vorschlag, Neubauten an Kitas und Schulen künftig in Modulbauweise zu errichten. Was sich die Befürworter davon versprechen.

Claas Blendermann vom Hof Auf der Lieth macht mit beim Aktionstag "Hereinspaziert" der Stendorfer Landfrauen. Um noch mehr Besucher zu gewinnen, kam ihm die Idee, Landtagskandidaten einzuladen.

Das kompakte Nachrichten-Update. Lesen Sie Montag bis Freitag frühmorgens die wichtigsten Nachrichten des Tages – direkt aus der Chefredaktion.

! E-Mail-AdresseIhre E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich dem Datenschutzhinweis zu.

Ihre Registrierungsanfrage war erfolgreich! Bitte überprüfen Sie Ihren E‑Mail-Posteingang, um zu bestätigen.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de. Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz