EU-Außengrenze in Polen: Grenzzaun zu Belarus fertiggestellt - ZDFheute

2022-09-10 12:59:43 By : Ms. Helen Lv

Vergangenes Jahr hatten Tausende Menschen versucht, über die polnische Grenze in die EU zu kommen. Ein gigantischer Stahlzaun zwischen Polen und Belarus soll das nun unterbinden.

Polen hat nach eigenen Angaben den Grenzwall zum Nachbarland Belarus fertiggestellt. "Die Barriere, die wir errichtet haben, trennt uns von der düsteren Diktatur (des belarussischen Staatschefs Alexander) Lukaschenko", sagte Polens Innenminister Mariusz Kaminski am Donnerstag im Grenzort Kuznica.

Die Stahlmauer ist 5,50 Meter hoch, hat schätzungsweise 350 Millionen Euro gekostet und deckt mit 186 Kilometern knapp die Hälfte der polnisch-belarussischen Grenze ab.

Der belarussische Staatschef Lukaschenko ist einer der letzten Diktatoren Europas. Er manipuliert Wahlen, schlägt Proteste nieder und unterstützt Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Warschau hatte angesichts der Ankunft Tausender Migranten vor allem aus dem Nahen Osten über Belarus mit dem Bau des Grenzwalls begonnen. Die EU beschuldigte Lukaschenko und dessen Verbündeten, Russlands Präsident Wladimir Putin, die Menschen gezielt an ihre Außengrenze zu schleusen. Polen reagierte mit rigoroser Abschottung, sperrte den gesamten Grenzbereich auch für Journalisten und entsandte das Militär.

Die Regierung in Warschau änderte zudem das Gesetz und erlaubte das aktive Zurückdrängen von Migranten über die Grenze. Diese sogenannten Pushbacks sind völkerrechtlich illegal, da so gewaltsam verhindert wird, dass Menschen einen Asylantrag stellen. Mindestens zwölf Menschen starben an der polnisch-belarussischen Grenze.

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Aktivisten kritisierten das Vorgehen scharf. "Weil Polen mit Pushbacks, der Mauer und Gesetzesänderungen die Flucht in die EU verhindert, sind Schutzsuchende dem Unrechtsregime des belarussischen Machthabers Lukaschenko ausgeliefert", erklärte die Organisation Pro Asyl. "Wer es doch über die Grenze nach Polen schafft, kommt automatisch in Haft."

Innenminister Kaminsiki stellte die Flüchtlingsbewegung in den Kontext des Ukraine-Kriegs: Sie "war Teil eines größeren Szenarios, eines Szenarios zur Destabilisierung der gesamten Region, ganz Mittel- und Osteuropas", sagte er. "Es war die Vorarbeit für den Krieg in der Ukraine." Mit Beginn des Kriegs in Polens Nachbarland hatte Warschau dort die Grenzen geöffnet und mehrere Millionen Ukrainer bei sich aufgenommen.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Russland führt Krieg gegen die Ukraine. Es gibt zahlreiche Sanktionen des Westens gegen Russland und in der Nato abgestimmte Waffenlieferungen an die Ukraine. Alle Nachrichten und Hintergründe.

Es ist ein klares Zeichen, das Annalena Baerbock setzt: Wir werden nicht müde, die Ukraine zu unterstützen. Die Außenministerin war am Morgen überraschend in Kiew eingetroffen.

Die Gegenoffensive der Ukraine in der Region Charkiw zeigt offenbar Erfolge. Nach eigenen Angaben wurden bereits mehr als 30 Siedlungen zurückerobert.

Seit drei Wochen wird gerätselt, ob tatsächlich die "Nationale Republikanische Armee" existiert. Es ist nicht die einzige offene Frage, die den Widerstand in Russland betrifft.

Seit Tagen rücken ukrainische Truppen im Osten des Landes vor und erobern stückweise besetzte Gebiete zurück - darunter strategisch wichtige Positionen. Ein Wendepunkt?

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.

Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.

Bitte gib dein Einverständnis.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.

Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.

Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.

Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.

Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.

Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können.

Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben.

Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.