Bereits seit mehr als 60 Jahren fertigt der amerikanische Baumaschinenhersteller Caterpillar Radlader. Im Jahr 1959 lief die allererste Maschine dieser Art – damals Traxcavator genannt – vom Band. Mehr als ein halbes Jahrhundert später nutzte das Unternehmen nun die Gunst der Stunde um pe
Die Stadt St. Gallen breitet sich zwischen zwei Hügeln aus, die früher mittels unzähliger Treppen erklommen wurden. Auf die heute 80.000 Einwohner kommen 13.000 Treppenstufen - oder "Stäge", wie man in der Schweiz sagt.
Die Stadt St. Gallen breitet sich zwischen zwei Hügeln aus, die
Kreissparkasse verspricht jetzt schnelle Hilfe.
Wolfen/MZ - Vorsicht, Sturzgefahr! Davor warnt Lutz Kircheis seit Monaten. Die Treppe vor der Sparkasse in Wolfen-Nord ist für sehbehinderte Menschen ein Unfallschwerpunkt, findet nicht nur er. Kircheis ist Mitglied im Beirat
So melden Sie sich als Abonnent an, um Zugriff auf alle Zusatz-Inhalte zu bekommen.
Noch kein Abo? Jetzt über alle Abo-Angebote informieren und Wissensvorsprung sichern.
Ja, ich möchte den SBZ-Newsletter kostenlos abonnieren.
Verlegung von kunststoffummanteltem C-Stahl-Rohr
Der Kanton öffnet seine Baudenkmäler einem breiten Publikum. In Solothurn kann ein frühes Werk jenes Architekten und Designers besichtigt werden, der später als Erfinder der USM-Möbel weltberühmt wurde.
Wie an einem offenen Körper, dessen Skelett frei liegt, ist der Mann an den Ei
Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI
Das Gebäude der alten Stadtbücherei Augsburg, das aus den 1950er-Jahren stammt, soll abgerissen werden. Vorher werden aber noch alle verwendbaren Bauteile verkauft. © cc-by-sa-4 Riquix, Wiki
Das Gebäude Johanniskirchhof wurde 1522 als Kurienhof des Johannisstifts errichtet. Zwei Jahrzehnte war es Musikschule, heute ist es wieder Wohnhaus und wird zum Tag des offenen Denkmals präsentiert.
(22.11.2006) Die Programmlinie 'Lightline' aus dem Hause Polymer steht für moderne Haustürvordächer aus widerstandsfähigem Acrylglas und Edelstahl. Die Produktfamilie wird jetzt durch ein Geländersystem ergänzt, das im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden kann.
Polymer
Xanten Langsam bekommt das Bauwerk, das die Verbindung zwischen Xanten und Lüttingen wieder herstellen soll, Kontur. Die ersten Beton-Elemente sind verbaut. Ende des Jahres soll der Mölleweg wieder durchgängig befahrbar sein, sagt das Auskiesungsunternehmen Hülskens. Wir haben uns auf der
Von Daniela Cerciello | 16. August 2022, 15:12 Uhr
Sie wünschen sich schon lange einen Balkon und haben den Entschluss gefasst, ihren Traum zu verwirklichen? Aber was sind die nächsten Schritte? Viele Fragen – wir haben die Antworten.
Ein Balkonanbau ist zweifellos