Ein Einzel am Mittag, ein Doppel am Abend – die Arbeitstage von Tennisspielern können ganz schön lange sein. Gian-Luca Tanner gewährt einen Einblick in sein «Tagebuch» beim Heimturnier in Klosters.
Wer sich die Flaggen am Terrassengeländer der Klosterser Tennisarena anschaut, mer
Wir entführten euch schon vor einigen Wochen in weniger bekannte Schluchten der Schweiz. Das Interesse war gewaltig. Darum graben wir heute nochmals tief in der Geheimkiste und haben zehn sehr lohnende Ziele zusammengestellt.
Distanz: ca. 6 Kilometer Dauer: ca. 2 Stunden Kondition: mi
Saarbrücken Ein neuer Flyer beschreibt die Höhepunkte des rund 50 Kilometer langen Wege. Dazu zählen in St. Arnual die Stiftskirche, die Spicherer Höhen, der Deutsch-Französische Garten, der Wildpark und der Schwarzenbergturm:
Wegen seiner einzigartigen Vielf
Breitenbrunn. Am Montag und Dienstag dieser Woche ist die Gartenstraße in Breitenbrunn gesperrt gewesen. Mitarbeiter einer Metallbaufirma aus Seubersdorf haben die neue Treppenanlage an den Modulen der Kindertagesstätte St. Marien montiert. Am 15. September werden dort im neu aufge
Das Megaprojekt Crossrail soll 2018 fertig sein.
Megabaustellen für Verkehrsprojekte sind den Deutschen verhasst. In London sind die umfangreichen Bauarbeiten für Crossrail hoch willkommen. Denn das neue Zugnetz soll den absehbaren Verkehrskollaps verhindern.
Es herrscht ein stre
Butzweiler/Trier Der Trierer Komponist Heinz Heckmann ist gestorben. Doch der Musiker hinterlässt viel: Seine Werke haben Besseres verdient als ein Dasein in der Schublade. Ein Nachruf.
In der Erinnerung des Beobachters war die Begebenheit unauffällig, fast beil
Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?
Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?
Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.
Plus Der Komponist Markus Mehr
(21.11.2016) Seit einigen Jahren wird feuerverzinkter Stahl zunehmend zur Fassadengestaltung verwendet - angefangen bei Industriebauten, über Schulen und Büros, bis hin zu Museumsbauten sowie eher luxuriösen Wohnhäusern. Architekten und Bauherren, die eine feuerverzinkte Gebäudeh�
Sie schauen genau hin, wo Hindernisse in der Stadt das Vorwärtskommen verleiden oder unmöglich machen: die Mitglieder des Teilhabekreises „Mendig verbindet“. Ihr Ziel ist es, dass beeinträchtigte Menschen in die Lage versetzt werden, gleichberechtigt am alltäglichen Leben teilzunehmen.
[Wilhelmshaven/Friesland/Wittmund] Ab morgen (1.9.) werden zahlreiche Gebäude und Denkmäler in der Region nicht mehr beleuchtet. Grund dafür ist ein erstes Maßnahmenpaket der Bundesregierung zum flächendeckenden Energiesparen. Sicherheits- und Notbeleuchtung sind aber weiterhin erlaubt, d